Das Enrosadira-Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten
Enrosadira ist der ladinische Begriff, der die bewegte Landschaft aus flammenden Farben zwischen den Gipfeln der Dolomiten beschreibt und wörtlich übersetzt „Rosa werden“ bedeutet.
Auf allen Breitengraden werden die eindrucksvollsten Momente des Tages während Ihres Urlaubs im Val di Fassa der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang sein, wenn der Himmel Farben annimmt, die Ihr Herz und Ihre Seele erwärmen. Im Trentino verleiht Enrosadira den Dolomiten unvergessliche Farbtöne.
Enrosadira ist also das Phänomen der Rötung der Gipfel der Dolomiten, die sich bei Sonnenuntergang von Orange zu Lila verfärben und langsam dem Blau der Nacht weichen.
Denn da die Dolomiten aus Kalziumkarbonat- und Magnesiumgestein bestehen, entwickeln die Gipfel, wenn sie im Morgen- oder Sonnenuntergang von den Sonnenstrahlen getroffen werden, viele intensive Farbtöne.
